Über Harald Dietzmann

Florian Panknin
Harald Dietzmann privat - jetzt wird es persönlich
- 59 Jahre alt
- verheiratet, eine Tochter
- geboren und wohnhaft in Gittelde
- in der oftmals knappen Freizeit mit dem Mountainbike unterwegs rund um unsere Ortschaften oder am Pizza-Ofen
- stolzer Fan der Band Feather & Soul (Tochter Sarah und Schwiegersohn Felix, mehr)

Martina Dietzmann
Harald Dietzmann beruflich - fachliche Qualifikation schon vor dem ersten Amtsantritt
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
- Angestelltenlehrgang I beim Niedersächsischen Studieninstitut für öffentliche Verwaltung
- Vorbereitungsdienst für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst - Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege mit Abschluss „Diplomverwaltungswirt (FH)“
- berufsbegleitendes Abendstudium an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Göttingen - verwaltungswissenschaftlicher Studienzweig mit Abschluss „Verwaltungs-Betriebswirt (VWA)“
Harald Dietzmann in der Verwaltung - ein Spezialist "von der Pike auf"
- 10 Jahre bei der ehem. Samtgemeinde Bad Grund (Harz)
- 3 Jahre bei der Stadt Göttingen
- 8 Jahre beim ehem. Landkreis Osterode am Harz
Harald Dietzmann als Bürgermeister - Kompetenz aus 20 Jahren Erfahrung
Harald Dietzmann im Gespräch mit Ratsmitgliedern.
Florian Panknin
-
von 2001 bis 2013 Bürgermeister der ehem. Samtgemeinde Bad Grund (Harz)
– Wiederwahl im Jahr 2006 – - seit 2013 Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund (Harz)
Harald Dietzmann mittendrin - Kontakte und Verbindungen zum Wohle der Gemeinde
Harald Dietzmann im Gespräch mit Frauke Heiligenstadt.
Florian Panknin
- Mitglied in 20 Vereinen und Verbänden im Gemeindegebiet
- Vorsitzender im Beirat der Harz-Energie
- Mitglied im NSI-Prüfungsausschuss für Verwaltungsfachangestellte
- Bildungsregion Südniedersachsen e.V.
- Kuratoriumsmitglied UNESCO-Weltkulturerbe „Oberharzer Wasserwirtschaft“
- Vorsitzender des Vereins „Arbeiten und Lernen e.V. – Trägerverein der Beschäftigungsinitiative Gemeinde Bad Grund (Harz) – BIG –
- Mitglied im Beirat „Ein Harz-Initiative“
- TOURISTAG Bad Grund (Harz) – Arbeitsgemeinschaft für die touristische Kooperation
- Mitgliederversammlung „Energieagentur Region Göttingen e.V.“
- Mitglied Wirtschaftsförderung Region Göttingen GmbH – WRG –
- MEKOM – Regionalmanagement Osterode am Harz e.V.
- Vorstandsmitglied Lokale Aktionsgruppe „LEADER-Region Osterode am Harz – Originell – Herzlich - Aktiv“
- Ausschussmitglied im Kulturausschuss des Regionalverbandes Harz e.V.
- Vorstandsmitglied im Kreisverband des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes – NSGB –
- Mitglied im Ausschuss für Familie, Jugend, Soziales und Gesundheit (u.a. ärztliche Versorgung, KiTa’s) und weiteren Gremien des NSGB
- weitere vielfältige, wichtige Vernetzungen auf kommunaler und Landesebene sowie mit den örtlichen Unternehmen aller Branchen, Institutionen in kirchlichen und sozialen Bereichen, Vereinen und Verbänden

Florian Panknin