SPD Bad Grund: Einsatz für Demokratie und Bürgernähe - Rückblick auf die Mitgliederversammlung

Der SPD-Ortsverein Gemeinde Bad Grund hat sich im Rahmen seiner jüngsten Mitgliederversammlung in Willensen intensiv mit der aktuellen politischen Lage und den Ergebnissen der vergangenen Bundestagswahl auseinandergesetzt.
Ortsvereinsvorsitzender Mario Teuber betonte, dass sich der Ortsverein über die erfolgreiche Wiederwahl von Frauke Heiligenstadt als Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis 52 freue. Mit einer knappen Mehrheit konnte Frauke Heiligenstadt ihr Mandat verteidigen und bleibt uns somit auch in Zukunft als starke und verlässliche Stimme in Berlin erhalten, so Teuber.
Gleichzeitig wurde jedoch auch die Sorge über die alarmierend hohen Wahlergebnisse der AfD in der Gemeinde Bad Grund und darüber hinaus thematisiert. Noch nie war es so wichtig, dass wir uns auf allen Ebenen entschlossen für unsere Demokratie einsetzen, so Teuber weiter. Der SPD-Ortsverein Bad Grund sehe sich in der Verantwortung, den Feinden unserer Verfassung und den Verbreitern von Unwahrheiten entschieden entgegenzutreten. Nur gemeinsam könne es gelingen, für eine offene, gerechte und demokratische Gesellschaft einzutreten - hier vor Ort und darüber hinaus.
Ein Rückblick auf den Bundestagswahlkampf zeigte, wie wichtig der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern ist. So waren Mitglieder des Ortsvereins gemeinsam mit Frauke Heiligenstadt in Bad Grund unterwegs, um bei Haustürbesuchen direkt ins Gespräch zu kommen. Teuber bedankte sich ausdrücklich bei allen, die sich beim Plakatieren, bei Infoständen und in persönlichen Gesprächen engagiert haben. -Unser Ortsverein steht, was die Öffentlichkeitsarbeit angeht, auf so vielen Säulen wie noch nie, so Teuber.

Berichte aus Land, Kreis und Gemeinde
Gemeinsam mit den anwesenden Mitgliedern sowie Frauke Heiligenstadt und dem Landtagsabgeordneten Alexander Saade wurde während der Versammlung über die Wahlergebnisse und deren Folgen diskutiert. Saade berichtete zudem aus dem Niedersächsischen Landtag und gab Einblicke in aktuelle landespolitische Themen - von der kommunalen Finanzierung bis hin zu sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen in Niedersachsen.
Auch Kreistagsabgeordneter Olaf de Vries informierte über die aktuelle Arbeit im Kreistag, während Andreas Lehmberg, Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion, die Themen und Herausforderungen der Gemeinderatsfraktion darstellte. Beide machten deutlich, wie wichtig die enge Zusammenarbeit auf allen politischen Ebenen sei, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu vertreten.
SPD Bad Grund plant regelmäßige Infoveranstaltungen
Ein weiterer Schwerpunkt der Mitgliederversammlung war die zukünftige Bürgerinformation zu wichtigen Themen. Nachdem die Infoveranstaltung zur Änderung der Abfallwirtschaft bereits sehr gut angenommen wurde, plant der Ortsverein nun, regelmäßig Veranstaltungen zu aktuellen Themen anzubieten.
Aktuell wartet der Ortsverein auf die Rückmeldung des Finanzamts zu einer geplanten Informationsveranstaltung zur Grundsteuerreform. Auch dieses Thema bewegt viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde, weshalb wir hoffen, zeitnah grünes Licht für die Veranstaltung zu bekommen, erklärte Teuber.
Delegierte gewählt
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden außerdem die Delegierten für den Unterbezirksparteitag in Dransfeld gewählt.
Mit diesem klaren Bekenntnis zu Transparenz, Bürgernähe und Einsatz für Demokratie will die SPD Bad Grund auch in Zukunft aktiv bleiben - für eine lebenswerte und solidarische Gemeinde Bad Grund.
